Zum 8. Mal verleiht der BVR Bundesverband Regie am 4. November 2018 den Metropolis Regiepreis im Rahmen einer großen Gala in München. Zu den Nominierten in der Kategorie„Bestes Regie Debüt / Nachwuchs“ gehört auch »LUX – Krieger des Lichts« von Regisseur Daniel Wild.
Für die mit insgesamt 55.000 EUR dotierte Auszeichnung wurden folgende Filme nominiert:
Beste Regie Kinofilm:
„Styx“ von WOLFGANG FISCHER
„In den Gängen“ von THOMAS STUBER
„3 Tage in Quiberon“ von EMILY ATEF
„Western“ von VALESKA GRISEBACH
Beste Regie Kinderfilm:
„Die kleine Hexe“ von MICHAEL SCHAERER
„Rock My Heart – Mein wildes Herz“ von HANNO OLDERDISSEN
„Simpel“ von MARKUS GOLLER
„Königin von Niendorf“ von JOYA THOME
Beste Regie Debüt / Nachwuchs:
„Somewhere in Tonga“ von FLORIAN SCHEWE
„Verlorene“ von FELIX HASSENFRATZ
„Lux – Krieger des Lichts“ von DANIEL WILD
„Die defekte Katze“ von SUSAN GORDANSHEKAN
Beste Regie TV-Film:
„Das deutsche Kind“ von UMUT DAG
„Fremde Tochter“ von STEPHAN LACANT
„Unterwerfung“ von TITUS SELGE
„Die Freibadclique“ von FRIEDEMANN FROMM
Beste Regie TV-Serie / Mehrteiler:
„Gladbeck“ von KILIAN RIEDHOF
„Bad Banks“ von CHRISTIAN SCHWOCHOW
„Babylon Berlin“ von TOM TYKWER, ACHIM VON BORRIES, HENK HANDLOEGTEN
„Weissensee, Staffel 4“ von FRIEDEMANN FROMM
Beste Regie Dokumentation:
„The Cleaners“ von MORITZ RIESEWIECK, HANS BLOCK
„The Taste of Cement“ von ZIAD KALTHOUM
„Heer, Stahl und Sturm – Wer Nazis verteidigt“ von EVA MÜLLER
„Die Geheimnisse des Schönen Leo“ von BENEDIKT SCHWARZER
Die siebenköpfige Jury zur Auswahl der Nominierten bestand aus Regisseurinnen und Regisseuren des BVR: Daniela Creutz (Jurypräsidentin), Erwin Keusch, Anne Chlosta, Joachim Masannek, Kai Meyer-Ricks, Dieter Berner und Dirk Fritsch.
Über die finalen Preisträger des Deutschen Regiepreises METROPOLIS stimmen die Mitglieder des BVR in den nächsten Wochen online ab.